Zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 laden wir ein, uns in Frankenhain zu besuchen. Die Laubengangscheune (1694) kann in diesem Jahr auf eigene Faust erkundet werden. Die Sicherungs- und Instandsetzungsarbeiten sind nun vollständig abgeschlossen, bei Fragen stehen wir bereit.
Die im Jahr 1694 datierte Scheune mit einer Obergeschosslaube stellt den nördlich gelegenen Teil einer geschlossenen historischen Vierseitenhofanlage dar. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Fachwerkbauwerk, das durch konstruktive Besonderheiten auffällt, welche noch auf mittelalterliche Bautraditionen zurückzuführen sind. Im Zuge der umfassenden Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 2021 bis 2023 wurde der Schwerpunkt bewusst darauf gelegt, die in weiten Teilen stark geschädigte originale Bausubstanz zu bewahren und zu stabilisieren. Aspekte einer möglichen zukünftigen Nutzung spielten dabei eine nachgeordnete Rolle und wurden dem vorrangigen Ziel der Substanzerhaltung untergeordnet.
Wir öffnen von 10:00 – 16:00 Uhr.
Unter dem Titel „Der Holzwurm ist kein Wurm“ wird es um 11:30 Uhr und 13:30 Uhr eine Sonderführung geben.
Es gibt Mittagessen, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns sehr, dass die tollen Mitglieder vom Bauernrathaus Prießnitz e.V. die Veranstaltung erneut unterstützen und in bewährter Weise die gesamte kulinarische Versorgung übernehmen!
Parkplätze werden wahrscheinlich knapp. Wer unser Grundstück kennt, kann gerne von unten auf die Schafkoppel fahren (Geithainer Straße / Einmündung Hauptstraße).
Sonntag, 14. September 2025
10:00 – 16:00 Uhr
Geprüfter Sachverständiger für Holzschutz
kleine Wellen, große Wirkung
100% wirksam durch Sauerstoffentzug